
Rettungskörbe
um RC400-C erweitert
Der neue Rettungskorb RC400-C bietet Platz für vier Personen und ist ab sofort für alle Magirus-Standard- und -Gelenkarm-Drehleitern bis zu einer Arbeitshöhe von 42 m lieferbar
A-8051 Graz, Fischeraustraße 22
Telefon: +43 (0) 316 / 71 92 11
E-Mail: office@brandschutzforum.at
Web: www.brandschutzforum.at
Präsident des Brandschutzforums Austria OSR Univ.-Lektor Dr. Otto Widetschek
Das „BFA“ blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück: Die Gründung erfolgte 1989 im Schoße des Grazer Bezirksfeuerwehrverbandes als gemeinnütziger Verein. Nachdem der Verein Brandschutzforum Austria 2014 zur Bewältigung seiner umfangreichen Ausbildungsaufgaben eine GmbH gründen musste, war eine völlige Neustrukturierung erforderlich. Dabei waren vor allem die für eine GmbH erforderlichen gesetzlichen Grundlagen einzuhalten. Die BFA Brandschutzforum Austria GmbH wurde schließlich als Erwachsenenausbildungseinrichtung positioniert und hat die entsprechende Anerkennung durch das Österreichische Bildungsministerium und von der GKK erhalten
Unser umfangreiches Ausbildungsprogramm gliedert sich in drei Bereiche:
Weitere Branchen:
Der neue Rettungskorb RC400-C bietet Platz für vier Personen und ist ab sofort für alle Magirus-Standard- und -Gelenkarm-Drehleitern bis zu einer Arbeitshöhe von 42 m lieferbar
Hol dir „Blaulicht“ aufs Display: Die „Blaulicht-App im Corporate Design ist ab sofort in allen gängigen App-Stores und fürs Web erhältlich.