Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen stellt Feuerwehren weltweit vor neue Herausforderungen. Zwar haben erste Daten gezeigt, dass diese Fahrzeuge kein höheres Brandrisiko als Verbrenner aufweisen, doch sind Brände von Fahrzeugbatterien (etwa durch Unfälle oder beim Laden) mit Standardlöschmethoden schwer zu bekämpfen. Eine Lösung bietet AVL Stingray One. Das mobile System ermöglicht eine sichere Löschung und thermische Kontrolle von Fahrzeugbatterien. Mit einer patentierten Feuerlöschlanze wird Löschwasser direkt ins Innere der Batterie geleitet, wo es am effektivsten kühlt und den Brand bekämpft. Urs Gerspach, Executive Vice President der AVL List GmbH, betont: „AVL steht für sichere
Mobilität. AVL Stingray One setzt neue Maßstäbe bei Effektivität und Sicherheit.“
Optimierung durch Zusammenarbeit.
Das ursprünglich für Prüfstände entwickelte System wurde mit der Grazer Berufsfeuerwehr für den mobilen Einsatz optimiert. Inputs zur Handhabung und Praxistauglichkeit kamen direkt von den Brandbekämpfern. Das Gerät lässt sich einfach an den Löschschlauch oder Hydranten anschließen und mit wenigen Handgriffen montieren. Es wird aus sicherer Entfernung aktiviert, wodurch Einsatzkräfte weniger Zeit im Gefahrenbereich verbringen müssen.
Startseite » Ausrüstung & Produkte » Effizient Löschen mit AVL Stingray One
Erhältlich als: