Der GRAETZ RadXplore-ident ist ein ultrakompakter, robuster und äußerst empfindlicher RadionuklidIdentifikator (RID), der mit einem breiten Energiebereich, hoher Messgeschwindigkeit und herausragender Stabilität beeindruckt und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bietet. Das Gerät dient zur Erkennung von Gamma-, Beta-, Neutronenund kosmischer Strahlung, sowohl aus natürlichen als auch aus künstlichen Quellen. Es ermöglicht die Identifikation spezieller nuklearer Materialien sowie industrieller, medizinischer und natürlicher radioaktiver Quellen und misst zuverlässig die Strahlenbelastung durch Röntgenund Gammastrahlen.
» 2“ x 1“ BGO (Bi4Ge3O12) Detektor:
Beeindruckende Effizienz bei hoher Strahlenempfindlichkeit
» Verbesserte Robustheit: Nicht hygroskopischer BGO-Detektor für langlebige Performance
» Innovative Stabilisierung ohne Quellen:
Patentierte Technik (Pat. US 9,864,076)
» Nuklididentifikation bei hohen Zählraten: Bis zu eine Million Impulse pro Sekunde
» Umfangreiche Nuklidbibliothek (> 70 Nuklide): Erfüllt und übertrifft IEC62755und ANSI-42.34-Anforderungen
» Großer Energiebereich (10 keV bis 1
GeV): Erfassung der Dosisleistung nahezu aller Radionuklide
» Ultrakompakte Bauweise: Einhändig bedienbar und wasserdicht bis 10 Meter (Schutzklasse IP68)
» Direktionale Strahlungsdetektion: Zur präzisen Lokalisierung von Strahlungsquellen
» Einfache Systemintegration: HTTPREST-Schnittstelle und universelle API zur nahtlosen Vernetzung
» Standardisiertes Datenformat (N42.42):
Erleichtert die Datenübertragung über große Distanzen
» Hohe Dosisleistungsfähigkeit und Neutronendetektion: Ermöglicht mit nur einem Detektor
» Intuitive Bedienung: Einfache Nutzerführung für sofortigen Einsatz
» Fernsteuerung und Konfiguration: Per Webinterface oder App flexibel bedienbar
» Hervorragende Konnektivität und
Dokumentation: Schnittstellen und Smartphone-App für umfassende Anwendungsoptionen.
Startseite » Mess- und Nachweisgeräte » Messgeräte » Effizient – Robust – Kompakt
Erhältlich als: