Effiziente Einsatzkoordination
für moderne Anforderungen

Retter Alarm
Das Alarmierungssystem RETTERAlarm auf dem Smartphone

RETTERAlarm bietet ein durchdachtes System, das den Anforderungen heutiger Feuerwehren und Rettungsdienste gerecht wird. Mit schneller Alarmierung, Echtzeit-Rückmeldungen und umfassenden Analysen unterstützt es Einsatzleitung und Teams, um Einsätze effizienter und sicherer zu gestalten.

Schnelle und gezielte Alarmierung.

RETTERAlarm erreicht alle Einsatzkräfte durch eine Kombination aus Push-Benachrichtigung, SMS und Anruf auf das Mobiltelefon. Diese Mehrkanalstrategie stellt sicher, dass die Alarmierung sofort wahrgenommen wird – egal, ob sich die Einsatzkräfte im Büro, zu Hause oder unterwegs befinden. Ein zentrales Feature ist die Echtzeit-Rückmeldung, womit die Einsatzleitung sofort weiß, welche Kräfte verfügbar, welche bereits unterwegs sind. Diese Transparenz

vereinfacht die Einsatzplanung und ermöglicht flexible Anpassungen.

Benutzerfreundlichkeit und Schnittstellen-Kompatibilität.

Das System ist benutzerfreundlich gestaltet und lässt sich nahtlos in bestehende Strukturen integrieren. Dank der offenen Schnittstellen kann RETTERAlarm externe Programme und Smart-Home-Komponenten einbinden, was die Koordination optimiert und die Zukunftssicherheit erhöht.

Die App ist in der Basisversion kostenlos, sodass Feuerwehren und Rettungsdienste ohne Einstiegskosten von den Vorteilen profitieren können. RETTERAlarm legt zudem großen Wert auf Datenschutz: Alle Daten werden DSGVOkonform mit 128-Bit-Verschlüsselung auf deutschen Servern gespeichert.

Breadcrumbs

Leitstellen- und Funktechnik, Organisation

Print

Erhältlich als: