
AB Wasser
– FF Aspang
Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter „Wasser-Schaum“ für die FF Aspang in Niederösterreich auf MAN TGS 28.500; der Abrollbehälter verfügt über einen 8.000-Liter-Wassertank sowie …
Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter „Wasser-Schaum“ für die FF Aspang in Niederösterreich auf MAN TGS 28.500; der Abrollbehälter verfügt über einen 8.000-Liter-Wassertank sowie …
Gut gerüstet ist die FF Schwarzenbach, denn die Wehr hat kürzlich ihren Fuhrpark mit einem HLF 3, aufgebaut auf einem Scania P 410 4×4, samt CrewCab erweitert. Das Fahrzeug verfügt über einen
HLF 2 PRIMUS auf MAN TGM 13.290: Das Fahrzeug verfügt über: eine 3000er-Pumpe, 2.000l Wasser, 120 l Schaum, Cameleon Schaumzumischsystem …
Das Wechselladerfahrzeug mit Kran und WLC-Logistik auf einem MAN TGS 28.510 ist mit einer Multilift Ultima 18Z56 Wechselladereinrichtung ausgestattet, die über eine HerkulesReservekapazität verfügt. Zusätzlich
Mit dem Primus stellt EMPL ein neues Aufbau- und Designkonzept für Feuerwehrfahrzeuge vor. Nach wie vor setzt man auf drei voneinander unabhängige Module …
Mit dem Primus TLFA 2000, aufgebaut auf einen MANG Tgm 15.290 4×4 (Besatzung 1+6) erfügt die FF Tumeltsham über pure Löschpower. Im Fahrzeug sind drei
EMPL lieferte den weltweit ersten von MAN ab Werk modifizierten TGSTruck mit Allison Getriebe an die FF Zell am Ziller. Aufgebaut als TLF-A 3000/150/50 setzt der MAN TGS 18.400 4×4 mit Allison Vollautomatikgetriebe neue Maßstäbe bei Feuerwehrfahrgestellen im Bereich der schweren Baureihe.
Das TLFA 3000/100 der FF Mutters, aufgebaut auf einem Scania P 410 4×4 mit CrewCab, ist für eine Besatzung von 1+8 Personen konzipiert und verfügt über drei Atemschutzsitze.
Erhältlich als:
Hol dir „Blaulicht“ aufs Display: Die „Blaulicht-App im Corporate Design ist ab sofort in allen gängigen App-Stores und fürs Web erhältlich.