Fahrzeugtechnik und -ausstattung

Energieverbrauchs-
management

IEP Pölz hat mehrere Geräte für das Energieverbrauchsmanagement entwickelt, um Batterien und Akkus der Nebenverbraucher in oder außerhalb von Fahrzeugen schonend laden zu können und unerwünschte Effekte zu vermeiden.

Weiterlesen »

Luft- und
Stromversorgungssysteme

IEP Pölz hat mehrere Geräte für das Luft- und Stromversorgungsmanagement entwickelt, um Fahrzeuge mit zeitkritischen Aufgaben einsatzbereit halten zu können. Bei den Spidy ROLLER- und Spidy AIRROLLER-Systemen kommt hochwertige Qualität …

Weiterlesen »
SIGNATECH-Warnsysteme-3

Warnsysteme für Sonder-
und Einsatzfahrzeuge

Die Balken der W-Serie bestechen durch aerodynamisches Design, robuste Bauweise und neueste Lichttechnik. Eine äußerst stabile Konstruktion aus hochwertigen Boden- und Dachprofilen (Aluminium) sowie die einzeln vergossenen LED-Module mit besonders widerstandsfähigen Polykarbonat-Hauben

Weiterlesen »
Ziegler_Z_Cab_XL

Ziegler Z-Cab XL
die innovative Kabine

Die Ziegler-Gruppe konzipiert und entwickelt die neue Z-Cab XL. Diese ist mit dem Original-Fahrerhaus verbunden und wird als Premiumvariante der Ziegler-Z-Cab angeboten. Die neue Kabine ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten verfügbar.

Weiterlesen »

LED-Warnbalken-Serie 
AEGIS

Komplett neu entwickelter Balken mit leistungsfähiger LED-Technik: Optional erhältlich mit integriertem Folgeton-Lautsprecher, zahlreiche Ausstattungsvarianten und Längen für jeden Einsatzzweck.

Weiterlesen »
PCW3000

Portable Winch
Akku-Spillwinde PCW3000-LI

Der kanadische Weltmarktführer für transportable Spillwinden Portable Winch hat mit der Einführung der neuen Akku-Spillwinde erneut seine Innovationskraft bewiesen, ist doch die 3000 Li Spillseilwinde eine der meistverkauften Winden aus dem mittlerweile mehr als acht Winden-Modelle umfassenden Programm.

Weiterlesen »

Starker „ARM“ 
für den Forst

Bessere Kontrolle über die Last verspricht die neue Spillseilwinde PCW 4000 des kanadischen Herstellers Portable Winch. Eine handbetätigte Seilbremse namens A.R.M. (Automatischer-Rückhalte-Mechanismus) erlaubt die Steuerung der Trommeldrehzahl mit dem Seil.

Weiterlesen »
Rollcontainer_RTE_RC_Profile

Rollcontainer
RTE RC Profile

Kein Feuerwehreinsatz gleicht dem anderen. Ein-satzkräfte müssen vor Ort schnell reagieren. Essen-ziell dabei: Die richtige Ausrüstung muss schnell, sicher und unkompliziert griffbereit sein.

Weiterlesen »
Digital_Solutions

Digital
Solutions

Software ist ein unverzichtbares Werkzeug geworden. Auch in der Feuerwehrwelt: Fahrzeuge kommunizieren untereinander. Leitstellen koordinieren Einsatzkräfte übers Internet. Komponenten wie Branddetektoren oder Drohnen sind in ein Netzwerk eingebunden, das Feuerwehren bei der Brandbekämpfung hilft.

Weiterlesen »

Tradition 
Martin-Horn

Die deutsche Signal-Instrumentenfabrik Max B. Martin hat schon 1932 zusammen mit Feuerwehr- und Polizeidienststellen ein Horn entwickelt, das als Sondersignal für bevorrechtigte Wegebenutzer gesetzlich vorgeschrieben wurde – Gesetzgeber: „Warnvorrichtung mit einer Folge verschieden hoher Töne.“

Weiterlesen »

Breadcrumbs

Fahrzeuge, Ausstattung und Zubehör

Print

Erhältlich als: