Der neue Einsatzhelm HEROS H10 ist das absolute Leichtgewicht unter den Rosenbauer Feuerwehrhelmen. Seine Konstruktionsformel: maximaler Schutz bei minimalem Materialeinsatz. Das Ergebnis ist ein Helm, der in puncto mechanischer Beanspruchung denselben Schutz bietet wie die Dreiviertelund Vollschalenhelme der HEROS Linie, dabei aber spürbar weniger wiegt und eine deutlich verbesserte Belüftung bietet.
Weil der HEROS H10 die Vorgaben von gleich fünf Helmnormen erfüllt, ist er vielseitig einsetzbar – nicht nur in der Außenbrandbekämpfung und beim technischen Rettungseinsatz, sondern auch bei der Höhenund der Wasserrettung. Darüber hinaus ist der HEROS H10 dank seiner Kompatibilität perfekt für die unterschiedlichen Anforderungen innerhalb eines Einsatzgebietes gewappnet. Zusätzlich zum integrierbaren Augenschutzvisier lassen sich per Multiadapter verschiedene Komponenten anbringen: Dazu gehören der Gehörschutz oder das Forstschutzgitter für die Arbeit mit der Motorsäge. Die Helmlampe HL3Ex von Rosenbauer hingegen kann man, genauso wie bei HEROS H30 und HEROS Titan, direkt und zentral in die Helmschale einsetzen. Bei großer Rauchentwicklung können die Einsatzkräfte zum Helm auch eine Korbschutzbrille tragen, die an den Augen dicht abschließt.
ROSENBAUER HEROS H10-2
Ihr flexibles Brillenband lässt sich über den Helm streifen, spezielle Führungsflaps verhindern dabei zuverlässig ein Verrutschen. In rauchiger Umgebung kann zusätzlich zur Korbschutzbrille auch ein Waldbrandmaske mit integrierbarem Partikelfilter verwendet werden. Zertifiziert nach EN 16471, EN 16473, EN 12492, EN 1385 und ISO 16073-5:2019.
Startseite » Persönliche Schutzausrüstung » Helme » Heros H10 Einsatzhelm für Waldbrandbekämpfung und technische Rettung
Erhältlich als: