Hybride Rettungskamera: 
FIRSTLOOK 360

FIRSTLOOK-360
Vorteile: » robuste Bauweise und Geländegängigkeit » Seilwinde und integrierte Abstütztechnik » Schnelle Unterstützung bei komplexen Einsatzlagen

Die hybride Rettungskamera FIRST-LOOK360 (FL360) kombiniert zwei Kameras und eine speziell entwickelte Software, um mehrere sphärische Live-Streams zusammenzufügen. So lässt sich eine glatte Bildlandschaft errechnen, die auf einem mobilen Gerät (Tablet oder Smartphone) betrachtet, ausgewertet und bearbeitet werden kann. Darüber hinaus werden die digitalen Videobilder in HD-Qualität übertragen und sind für die kabelgebundene oder die kabellose Übertragung auf ein mobiles Android-Gerät ausgelegt. Die einzigartige sphärische Bildgebung der FL360 macht sie zur ersten

Rettungskamera, die für medizinische Rettungseinsätze geeignet ist, bei denen das Opfer an einem unzugänglichen Ort vermutet wird. Das Kit erleichtert den Rettungssanitätern die Beurteilung des Gesundheitszustands des Patienten, wenn der gesamte Körper nicht vollständig sichtbar ist.
Das FL360 Kamera-Design mit seiner geringen Größe, dem nichtmechanischen Kamerakopf, der kabellosen Funktionalität und dem kompletten 360°-Sichtbereich ist gut geeignet, um Rettungssanitäter bei der Erfassung wichtiger Daten zu unterstützen.