
Österreichs auflagenstärkste
Feuerwehrfachzeitschrift
Die Feuerwehrfachzeitschrift erscheint 12-mal jährlich
AISCO begann bereits in den 1990er-Jahren als eines der ersten Unternehmen in Europa mit der Fertigung von gasbetriebenen Firetrainern. Seither sind Know-how und Produktpalette ständig gewachsen: von den einfachen, preiswerten bis hin zu den professionellen Geräten; alles wurde perfektioniert. Die neuesten Gerätegenerationen sind so konstruiert, dass sie durch eingebaute Notfalleinrichtungen höchste Ausfallsicherheit bieten.
Wie der UL 1, mit 7,5 kg ein ultraleichter Firetrainer, der trotzdem das kann, was eigentlich nur klobige und schwere Übungsgeräte leisten – bis zu zwei Meter hohe Flammen beeindrucken jeden Übungsteilnehmer. Geliefert wird er in einer praktischen Transportbox, perfekt für all jene, die mobil sein müssen und wenig Platz im Fahrzeug vorfinden, aber dennoch überall in der Lage sein wollen, ein professionelles Brandschutztraining durchzuführen.
Smarte Produktpalette
Als jüngstes Highlight stellt die AISCO-Entwicklungsabteilung ihren hochwertigen, aus Voll-Aluminium gefertigten CO2-Übungslöscher vor. Dieser ist mit der klassischen CO2-Löschertechnik ausgestattet, nur dass er anstelle von CO2 feinen Wassernebel versprüht. Der Name ist zugleich Programm bei den vollautomatischen AISCO-Füllstationen: In kurzen 24 Sekunden befüllt u. a. die kleinkoffergroße „Turbo“ einen 9-Liter-Übungslöscher kurz vor oder sogar während des Trainings. Damit lässt sich Zeit sowie Geld sparen und die Umwelt schonen.
Zwei Meter hohe Flammen beeindrucken jeden Übungsteilnehmer
Erhältlich als:
Die Feuerwehrfachzeitschrift erscheint 12-mal jährlich
Hol dir „Blaulicht“ aufs Display: Die „Blaulicht-App im Corporate Design ist ab sofort in allen gängigen App-Stores und fürs Web erhältlich.